Schlichtung

Von Schlichtungsverfahren hören wir regelmäßig jedes Frühjahr, wenn wieder einmal Tarifverhandlungen gescheitert sind. Ähnlich einer Mediation verständigen sich auch bei der Schlichtung die Beteiligten auf einen neutralen Dritten, der dann allerdings – anders als bei der Mediation – den Beteiligten gegenüber selbst Bewertungen abgibt oder Lösungsvorschläge unterbreitet. Die Schlichtung ist damit ein Verfahren, dass sich oftmals im Wirtschaftsleben anbietet, um eine „schnelle“ Lösung bei klaren, aber festgefahrenen Interessenkonflikten zu erreichen.

Schlichtung