Die Tätigkeit als Mediator

Die Mediation ist eine inzwischen anerkannte Alternative, um einen Konflikt zu lösen und einen Streit beizulegen. In den letzten 20 Jahren hat sich dieses Verfahren ständig weiterentwickelt und hat nicht zuletzt durch die EU-Richtlinie Einzug in die Gesetzgebung gehalten. Zur Umsetzung der Mediationsrichtlinie der Europäischen Union ist am 26. Juli

Lesen

Konfliktmanagement im Familienunternehmen

Der Machtkampf beim Suhrkamp Verlag ist momentan in aller Munde. Hier kämpft die Witwe des Verlegers gegen ihren Mit-Gesellschafter, die seit Jahren zerstritten sind. Dabei stehen nicht nur die Mitspracherechte unter Beschuss, hier geht es vielmehr um die Existenz des Verlages und damit auch um Arbeitsplätze. In diesem Fall wird

Lesen

Frohe Weihnachten!

Liebe Leser der Rechtslupe, wieder ist ein Jahr vorüber. Zeit zurück zu blicken auf das vergangene Jahr. Zeit voraus zu schauen, was das nächste Jahr bringen wird. Wir, das Team der Mediationslupe, bedanken uns für das entgegengebrachte Interesse. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das neue

Lesen

Mediationsrichtlinie

Der Rat der EU hat jüngst den Vorschlag einer Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen (”Mediationsrichtlinie”) gebilligt. Diese Richtlinie, die nur grenzüberschreitende Streitigkeiten zum Gegenstand hat, regelt insbesondere: die Vertraulichkeit von im Rahmen einer Mediation bekannt gewordenen Erkenntnissen. Dadurch wird

Lesen